Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Hauptversammlung 2023
Liebe Vereinsmitglieder,
habe im Rundschreiben vom 12. Oktober 2022 unsere Hauptversammlung für
Samstag 01. April 2023 um 19.30 Uhr angekündigt.
In der verschickten Einladung habe ich die Uhrzeit geändert und auf 19.00 Uhr vorgezogen.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Verlesen des Protokolls der letzten Hauptversammlung
4. Bericht des Vorstands
5. Bericht des Kassierers
6. Entlastung des Vorstands
7. Neuwahlen der Vorstände
8. Verschiedenes
Möchte Euch bitten, wie vor der letzten Hauptversammlung Eure Teilnahme per Mail an info@rgvs.net oder unter 07164-7158 (auch AB) mitzuteilen. Die ungefähre Teilnehmerzahl hilft den Raum vorzubereiten und Getränke bereit zu stellen.
Freue mich über eine rege Teilnahme und verbleibe mit vielen Grüßen
Steffen Schweikardt
Käthe Bachler, unser Vorbild ...
Frau Käthe Bachler prägte mit ihren Büchern das Rutengehen zu einer ernsthaften menschlichen Befähigung – wir werden uns weiterhin an ihre Ansichtsweisen erinnern und ihren Weg mit unserer seriösen "Suche nach dem Guten Platz" weiterführen.
<<< dieses Schreiben wurde uns von der Familie Bachler zugesendet – zum Vergrößern einfach aufs Bild klicken
Dr. Steffen Schweikardt, Vorstandsmitglied
Infos zu unserer Rutengänger-Vermittlung
jetzt ansehen
Infos zum Rutengängerverein Süd
Wenn Leser unserer Homepage mit einem unserer Vereinsmitglieder, die großräumig auf Deutschland verteilt sind, Kontakt aufnehmen möchten, dann macht der Vorstand diese Verbindung möglich.
Der Rutengängerverein Süd macht keine Geldgeschäfte und vermittelt provisionsfrei! Die Vorgehensweisen unserer Rutengehenden und deren Preise erfahren Sie von den Mitgliedern selbst.
Schreiben Sie uns Ihre Postleitzahl! Per Kontaktformular oder sprechen Sie mit uns unter 07164-7158
Die genannten Preise unter "Meine Preise" sind nur für die Vorstandschaft bindend!
Erlebte Stories unserer Vereinsmitglieder
Mitglieder unseres Vereins schreiben – wer´s lesen will, bitte hier KLICKEN
Unsere Vereins-Devise
Wir Mitglieder im Rutengänger-Verein Süd können mit Recht behaupten, dass wir die erste Gruppe in Deutschland sind, die sich ausschließlich der Suche nach dem „Guten Platz“ verpflichtet hat. Wir sind aus Grundüberzeugung gegen jegliche Abschirmungs- und Umlenkungsmaßnahmen gegen Erdstrahlen und Wasseradern. Aus diesem Grund sind wir auf die Suche nach dem "Guten Platz" mit höchster Qualität geschult. Das Wort "SÜD" in unserem Namen soll nur auf unseren Standort hinweisen. Mit unserer Arbeitsqualität, die ein besonderes Ziel hat: "Das professionelle Finden des Guten Platzes", unterscheiden wir uns von (fast) allen Rutengänger-Gruppen, -Vereinigungen oder -Vereinen in Deutschland!
Ihr Hans-Dieter Schweikardt
Informationen zum Verein
Der Verein wurde 1994 ins Vereinsregister Göppingen eingeschrieben. Wir sind circa 90 Mitglieder (Frauenanteil 35 %). Fördermitglieder, Rutengänger, Geo- und Baubiologen, Naturwissenschaftler und Mediziner befinden sich in den Reihen des Vereins.
Wir betreiben Forschungen zu den Themen Erdstrahlen, äußere Einflüsse auf die Biologie des Menschen, Wirkungen auf die Natur, Wetterbeeinflussung, lebensenergetische Zusammenhänge und Elektrosmog. Wir in unserem Verein forschen nach der realen Physik der sogenannten Erdstrahlen und Wasseradern und nach Krankheitsursachen durch äußerliche Einwirkungen.
Wenn Leser unserer Homepage mit einem unserer Vereinsmitglieder, die großräumig auf Deutschland verteilt sind, Kontakt aufnehmen möchte, dann macht der Vorstand diese Verbindung möglich. Ebenso gilt das für Vereinsmitglieder, wenn sie sich persönlich austauschen wollen.
Der Sitz des Vereins ist in: 73110 Hattenhofen (zwischen Stuttgart und Ulm gelegen). Hauptwirkungsgebiet der Vereinsbasis ist Baden-Württemberg und Bayern. Natürlich haben wir auch in den nördlichen Bundesländern Vereinsmitglieder!
Zweck und Ziel des Vereins:
Forschung der Bereiche "Geobiologie, Baubiologie, Geomantie, Gesundheit und Elektrosmog. Mitgliederinformation, Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung bisher beobachtete Einflüsse auf Menschen, Tiere und Pflanzen.
Wir machen öffentliche Vorträge für Naturheilvereine, Verbände, Volkshochschulen und Andere.
Wir bieten Rutengänger- und Geobiologieseminare für Laien und Fortgeschrittene. Unsere Seminare beinhalten die Medizinische Geobiologie und sind für Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten eine wertvolle Ergänzung.
Unsere Vereinsschriften, Hefte und Bücher, können Sie als Download (PDF-Datei) kostenlos erhalten.
Hier erhalten Sie Informationen zum Verein.
Kontakt:
per Telefon unter 07164-7158
per Kontaktformular [info(at)rgvs.net]
oder schreiben Sie an den:
Rutengänger-Verein-Süd
Hauptstraße 103
73110 Hattenhofen
Mitgliedschaft
Wichtige, zusammengefasste Informationen erhalten Sie hier als Download.
Bitte vor dem Ausfüllen Ihres Mitgliedsantrages lesen:
Der Rutengänger-Verein Süd stellt sich vor (PDF-Datei)
Vereinssatzung (PDF-Datei)
Datenschutzinformation gemäß DSGVO über die Erhebung personenbezogener Daten (PDF-Datei)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Email oder telefonisch unter 07164-7158 an den Vorstand.
Hier erhalten Sie Ihren Mitgliedsantrag (PDF-Datei)
Bitte ausdrucken, ausfüllen und unterschrieben per Post an uns schicken:
Rutengänger-Verein Süd
Hauptstraße 103
73110 Hattenhofen
Vermittlung von Vereinsmitgliedern des RgVS:

Wenn Leser unserer Homepage mit einem unserer Vereinsmitglieder, die großräumig auf Deutschland verteilt sind, Kontakt aufnehmen möchten, dann macht der Vorstand diese Verbindung möglich. Schreiben Sie uns Ihre Postleitzahl per E-mail
Jedes unserer aktiven Vereinsmitglieder arbeitet auf eigene Verantwortung – wir von der Vereinsleistung übernehmen keine Garantie zu deren Untersuchungsergebnissen – wobei es sich bei allen unseren Vereinsmitglieder um ausgebildete Leute handelt die sich um die Suchen nach dem Guten Platz bemühen, die Störzonen festlegen und nach bestem Wissen und Gewissen arbeiten – und vor allem, keine Verkäufe oder sonstige Geschäfte zusätzlich betreiben!