Diese Utensilien können Sie während des Kurses bei uns kaufen:   

Wünschelrute (Nr. 01)

Profi-Kunststoff-Rute
Diese Wünschelrute bekommen alle Teilnehmer des "Rutengänger- und Geobiologieseminars" (Haupt-Kurs) kostenlos. Sie ist im Seminarpreis enthalten.

Material: Polyamid-Rundstab, Länge ca. 48 cm

Wünschelrute (Nr. 02)

Alternative zur Kunststoffrute

Material: Messing und Stahldraht, Länge ca. 42 cm

Winkelruten (Nr. 04)

Material: Aluminiumrohr mit Kunststoffkappen

Einhandrute (Nr. 05)

Alternative zum Pendel

Material: Holz mit Korkgriff

Verschiedenfarbige Zollstöcke (Nr. 06)

Unentbehrlich für den Profi!

Material: Holz mit Metallgelenken

Rot: Hartmann-Gitter / Benkerstreifen (Nr. 06 A)
Gelb: Curry-Gitter / Diagonal-Linien (Nr. 06 B)
Blau: Wasserader (Nr. 06 C)
Schwarz: Gesteinsbruch / Verwerfung (Nr. 06 D)

Im 4-er-Set: rot, gelb, blau, schwarz (Nr. 06 E) 

Kartenkompass (Nr. 07)

Idealer Kompass für den Rutengänger

Modell: Silva Field (Kartenkompass)

Metallpendel (Nr. 08)

Kugelpendel - ideal für den Rutengänger – Hosentaschen freundlich, deshalb ohne Spitze!

Material: polierter Edelstahl mit Kugelkette, Gewicht: ca. 18 Gramm
 

Bovis-Bioenergie-Skala (Nr. 09)

Material: Karton (laminiert)

Folgende Rubrik ist eine kleine Information zur Vorgangsweise der Pendel-Mutungen zu den Lebensenergie-Werten:

Info: Was ist Bovis-Bioenergie?

Lebensenergie-Messung nach Bovis

Der französische Physiker André Bovis (1871–1947) war ein leidenschaftlicher Weintrinker.

Doch leider gibt es keine wissenschaftliche Einheit, die den Gehalt, in diesem Falle nicht den Alkoholgehalt, sondern das Wohltuende des Weines auf den Körper beschreibt.

Daher erdachte er die Bovis-Bioenergie mit einer dazugehörenden Skala (es gibt verschiedene Varianten) über der gependelt wird. Damit lässt sich radiästhetisch die Energie ermitteln, die im Wein bzw. jedem anderen Erzeugnis (z.B. Lebensmittel, Energieprodukt oder Körperpflegemittel) steckt.

Während dem Seminar werden auf verschiedenen Standorten die Bovis-Bioenergie-Werte ermittelt. Es geht hierbei um die subjektive Differenzierung von guten und schlechten Stellen. Weiterhin können wir mit der Skala die Wirkung von Heilsteinen auf den Energiehaushalt des Körpers bewerten.

Energie- und Heilsteine

In unseren Seminaren gründen die Pendel- und Tensorübungen zur Lebensenergie nach Bovis auf gewisse Kenntnisse der Heilsteinkunde. Wir haben eine große Auswahl an Heilsteinen, die wir Ihnen während des Kurses leihweise überlassen - wer schon seinen "Lieblingsstein" besitzt, darf den natürlich gerne mitbringen! Es gibt sogar Rutengehende, die sich bei jeder Begehung von einem "Energiestein" helfen lassen, in dem sie Ihren persönlichen Stein mit sich führen.

Achat (Trommelstein), Achat (Scheibenstein), Amazonit, Amethyst, Aquamarin, Aragonit, Aventurin, Aventurin-Mondstein, Baumachat, Bergkristall, Bernstein, Bilderjaspis, Bronzit, Calcit, Carneol, Charoit, Chalcedon (blau), Chalcedon (rot), Chrysokoll, Chrysokoll, Chrysopras, Citrin, Dalmatinerstein, Dolomit, Dumortierit, Epidot/Unakit, Flint-Feuerstein, Fluorit, Fluorit (Argentinien), Granat, Hämatit, Heliotrop (dunkelgrün), Heliotrop (rotbraun), Jaspis (rot), Kalkoolith-Margaritastein, Kimberlit, Kunzit-Spodumen, Labradorit, Lapislazuli, Larimar, Lepidolith, Magnesit, Mahagoni-Obsidian, Malachit, Marmor, Mookait, Moosachat, Nephrit-Jade, Onyx, Opal (Oregon), Ozean-Jaspis (Kugelrhyolith), Pietersit, Prasem, Rauchquarz, Regenbogenobsidian, Rhodochrosit, Rhodonit, Rhyolith (grün), Rosenquarz, Rutilquarz, Schalenblende, Schneeflocken-Obsidian, Schörl (schwarzer Turmalin), Schungit, Serpentin, Sodalith, Stromatholith, Strontianit, Stylolithen-Marmor, Sugilith, Tigerauge, Tigereisen, Topas,Türkis, Versteinertes Holz und Zoisit-Rubin.

Wichtig: Die Anwendung von Heilsteinen gegen Beschwerden oder Krankheiten ersetzt nicht den Arzt oder Heilpraktiker! Auch sind sie, trotz manchen Empfehlung aus der Heilsteinbranche, kein Schutz gegen Erdstrahlen und Wasseradern! Jedoch sind sie eine ernsthafte Hilfe für Lebensprozesse.

Zu unserer Seminar-Programmübersicht und der Infos – Klicken Sie HIER

smartphone (xs)

tablet (sm)

desktop (md)

large desktop (lg)